Laureus Sport for Good ist eine internationale Hilfsorganisation. Sie fördert Programme, die benachteiligten Kindern die Werte des Sports vermitteln: Fairness, Rücksicht, Respekt und Verantwortung. Programme gegen Diskriminierung, Rassismus und Gewalt.
Der Grundsatz der Stiftung lautet: Sport schafft starke Persönlichkeiten und starke Persönlichkeiten haben eine bessere Perspektive im Leben.
Weltweit unterstützt Laureus Sport for Good über 200 Programme in mehr als 40 Ländern, welche die Kraft des Sports nutzen, um das Leben von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu verbessern.
Sebastian Steudtner engagiert sich für das Programm wirmachenwelle, das Kindern und Jugendlichen durch Sport, insbesondere Surfen, Werte wie Toleranz und Konfliktfähigkeit vermittelt. Wirmachenwelle lehrt jungen Menschen das Motto: „Durchhalten statt aufgeben“ und damit an sich selbst und ihre Ideen zu glauben.
Gegründet wurde wirmachenwelle e.V. vom deutschen Big-Wave-Surfer Sebastian und seiner Schwester Johanna Steudtner als Herzensprojekt, um benachteiligte Kinder und Jugendliche dabei zu unterstützen, ihre Potentiale und Stärken zu entfalten.
Seit 2018 setzt der Verein soziale Sportprojekte mit Surfbezug in Deutschland um.
Die Laureus Sport for Good Stiftung fördert wirmachenwelle e.V. seit 2018.