Afrikanischer Schüler mit Prothese während dem Schulunterricht
Kanhara aus Kambodscha trainiert an einem Barren, an dem freischwingende Laufbalken befestigt sind

Autonomie und Chancengleichheit sind wichtige Schlüsselworte

  • Kernanliegen von Handicap International ist die Anerkennung von Menschen mit Behinderung als gleichberechtigte Bürgerinnen und Bürger
  • Jeden Tag werden 15 Menschen von einer Mine oder einem Blindgänger getötet oder verstümmelt
  • Behinderte Menschen sollen in Ihren Familien und Gemeinschaften als vollwertige Mitglieder angesehen werden

Handicap International ist eine unabhängige gemeinnützige Organisation. Sie unterstützt weltweit Menschen mit Behinderung und andere besonders schutzbedürftige Menschen, um deren Lebensbedingungen zu verbessern.

HI interveniert bei Armut und sozialer Ausgrenzung, bei Konflikten und Katastrophen. Die Grundpfeiler ihrer Arbeit sind Menschlichkeit und Inklusion. Auf völkerrechtlicher Ebene kämpft die Organisation gegen die Missachtung der Menschenrechte, den Gebrauch von Landminen und Streubomben sowie Bombenangriffe auf die Zivilbevölkerung. Handicap International Deutschland ist Mitglied des globalen Netzwerkes Humanity & Inclusion (ehem. Handicap International), das die Umsetzung der Programmarbeit verantwortet.

HI ist eines der sechs Gründungsmitglieder der Internationalen Kampagne zum Verbot von Landminen (ICBL), die 1997 den Friedensnobelpreis erhalten hat.